Auswahl des Kanals
Egal ob Instagram, Facebook, LinkedIn, Tageszeitungen, Programmatic TV, Radio oder doch Out of Home. Wir berechnen welcher Kanal die gewünschte Wirkung für dein Unternehmen erzeugt und buchen auf Basis von Daten.
Unsere Leistungen
Egal ob Instagram, Facebook, LinkedIn, Tageszeitungen, Programmatic TV, Radio oder doch Out of Home. Wir berechnen welcher Kanal die gewünschte Wirkung für dein Unternehmen erzeugt und buchen auf Basis von Daten.
Wir verfolgen das Prinzip "Reverse Publishing" - sprich, wir erarbeiten Kampagnen, testen diese auf den führenden digitalen Plattformen und verwenden die Assets mit der größten Wirkung dann für alle anderen Kanäle.
Wenn man gegen (inter)nationale Mitbewerber:innen antritt, kann man sich durch ausgeklügeltes Tracking und exzellenter Kampagnenstrategien einen Vorteil schaffen und dadurch deutlich mehr Wirkung erzeugen.
Wirkungsvolle Kampagnen werden durch Daten getrieben und gehen dank emotionaler Botschaften direkt ins Herz. Dass ist das Ziel unser aller Kampagnen: Data first and impact through emotions.
Jede wirkungsvolle Kampagne beginnt mit Klarheit. Darum starten wir nicht mit schnellen Lösungen, sondern mit den richtigen Fragen: Was soll erreicht werden? Wen wollen wir erreichen? Und in welchem Kontext soll die Botschaft wirken?
Wir entwickeln fundierte Strategien, die Markenidentität, Marktbedingungen und Zielgruppenverhalten zusammen denken. Im Zentrum steht die kreative Leitidee. Der konzeptionelle Kern, der alle Maßnahmen verbindet, Inhalte auflädt und Markenwerte greifbar macht. Unsere Strategien sind keine abstrakten Papiere. Sie sind Werkzeuge zur Wirkung. Klar. Relevanzstark. Messbar.
Klicks sind ein Anfang, aber nicht das Ziel. Entscheidend ist, welchen Beitrag deine Kampagnen zur Wertschöpfung leisten. Deshalb betrachten wir Tracking nicht als technische Pflichtübung, sondern als strategisches Werkzeug.
Wir richten das Tracking konsequent an deinen Geschäfts- und Kommunikationszielen aus. Mit einem sauberen Setup, das DSGVO-konform und systemübergreifend funktioniert. Mit KPIs, die Relevanz haben, weil sie auf tatsächliche Wirkung einzahlen. Und mit Analysen, die nicht nur rückblicken, sondern Handlungsspielräume aufzeigen.
So entstehen Entscheidungsgrundlagen, die mehr können als nur Reportings zu füllen. Sie machen sichtbar, was funktioniert und was nicht. Sie zeigen Optimierungspotenziale und liefern die Basis für echte Learnings.
Wertschöpfungsorientiertes Tracking bedeutet: Du steuerst nicht nach Bauchgefühl, sondern auf Basis belastbarer Erkenntnisse. Für Kampagnen, die nicht nur sichtbar sind, sondern etwas bewirken.
Effizienz beginnt mit Relevanz. Denn Reichweite ist nur dann wertvoll, wenn sie die Richtigen erreicht, zur richtigen Zeit, im richtigen Umfeld und mit der richtigen Botschaft.
Unsere Mediaplanung setzt genau hier an. Sie basiert auf tiefem Zielgruppenverständnis, kombiniert mit datenbasierter Aussteuerung und kontinuierlicher Optimierung. Wir denken Medien nicht in Silos, sondern entwickeln kanalübergreifende Strategien, die synergetisch wirken.
Ob Paid Social, Display, Search oder Offline: Wir wählen die Kanäle nicht nach Gewohnheit, sondern nach Wirksamkeit. Dabei behalten wir die Kampagnenziele stets im Blick und holen aus jedem Budget das Maximum an Wirkung heraus.
Das Ergebnis: Mediapläne, die nicht nur effizient streuen, sondern gezielt wirken. Weil sie auf Substanz statt Streuverlust setzen.
Gute Gestaltung schafft Aufmerksamkeit. Wirkungsvoll wird sie, wenn sie auf Erkenntnissen basiert. Unsere Kreation beginnt deshalb nicht bei der Ästhetik, sondern bei den Daten: Performancekennzahlen zeigen uns, welche Botschaften, Formate und visuellen Elemente wirklich greifen.
Auf dieser Grundlage entwickeln wir Creatives, die mehr leisten. Sie sind präzise auf Zielgruppen, Plattformen und Ziele abgestimmt, visuell stark, funktional gedacht und performanceorientiert umgesetzt.
Jede Ausspielung ist ein Test. Jede Erkenntnis ein Baustein für bessere Ergebnisse. Wir verstehen Gestaltung als iterativen Prozess, der sich kontinuierlich weiterentwickelt – entlang echter Nutzerreaktionen und klarer KPIs.
So entstehen visuelle Erlebnisse, die nicht nur gut aussehen, sondern nachweislich besser funktionieren. Gestaltung, die wirkt, weil sie lernt.
Strategie wird erst dann wirksam, wenn sie präzise umgesetzt wird. Deshalb endet unsere Arbeit nicht mit dem Kampagnenkonzept, sie beginnt dort erst richtig. Wir übernehmen die Umsetzung mit technischem Know-how, klarem Prozessverständnis und Blick für Details, kanalübergreifend, zielgerichtet und effizient.
Doch eine Kampagne ist kein statisches Konstrukt. Wir begleiten sie aktiv im laufenden Betrieb, analysieren Performance-Daten in Echtzeit und greifen ein, wenn es nötig ist. Denn Wirkung entsteht nicht zufällig, sondern durch konsequentes Monitoring, gezielte Anpassung und laufende Optimierung.
Was funktioniert, skalieren wir. Was nicht überzeugt, verbessern wir. Von der Budgetverteilung bis zum Creative, vom Targeting bis zur Landingpage.
Unser Ziel: Kampagnen, die nicht nur starten, sondern performen. Weil sie aktiv geführt, nicht nur verwaltet werden.
Daten allein genügen nicht. Entscheidend ist, was wir aus ihnen machen. Deshalb verwandeln wir Zahlen in Erkenntnisse und Erkenntnisse in Handlung.
Wir analysieren Kampagnen entlang strategisch relevanter KPIs, nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit Zielgruppenverhalten, Kanaleffizienz und kreativer Wirkung. Dabei setzen wir auf transparente Auswertung, klare Visualisierung und nachvollziehbare Interpretation.
Unsere Reports sind keine Datensammlungen, sondern Entscheidungsgrundlagen. Sie zeigen nicht nur, was passiert ist, sondern warum es passiert ist und was das für die nächsten Schritte bedeutet.
So entstehen Insights, die weit über das Reporting hinausgehen. Sie machen Wirkung sichtbar, zeigen Muster und Potenziale und ermöglichen eine proaktive Kampagnensteuerung.
Nicht jede Kampagne muss neu gedacht werden, aber jede Kampagne profitiert von einem frischen Blick. Wir bringen externe Perspektive, strategisches Urteilsvermögen und kreative Erfahrung zusammen, um bestehende Konzepte kritisch und konstruktiv zu prüfen.
Ob Strategie, Kreation oder Mediaplanung, wir analysieren alle Ebenen der Kampagne entlang klarer Wirkungskriterien: Passt die Botschaft zur Zielgruppe? Ist das Creative relevant? Entfalten die Kanäle ihr Potenzial? Wo liegen ungenutzte Chancen, wo verhindern Details den Erfolg?
Unser Feedback ist unabhängig und ehrlich, aber immer lösungsorientiert. Wir benennen Schwächen, zeigen Alternativen auf und entwickeln konkrete Vorschläge zur Optimierung.
Eine 2nd Opinion bedeutet nicht, alles anders zu machen. Sondern das Beste aus dem zu holen, was da ist. Mit Klarheit, Schärfe und Wirkung im Fokus.
Wissen entfaltet nur dann Wirkung, wenn es verstanden, verankert und angewendet werden kann. In der Crunchtime Academy befähigen wir Teams dazu, Kampagnenarbeit strategischer zu denken, sicherer zu steuern und wirkungsvoller umzusetzen.
Wir vermitteln Know-how aus Strategie, Kreation, Media und Analytics. Klar strukturiert, praxisnah aufbereitet und direkt anwendbar. Ob Grundlagen oder Deep Dives, ob für Einsteiger:innen oder erfahrene Teams: Unsere Formate orientieren sich am Alltag, nicht am Lehrbuch.
In Workshops, Trainings und maßgeschneiderten Programmen vermitteln wir Methoden, Entscheidungslogiken und operative Sicherheit. Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis, stärken interne Kompetenzen und fördern eine Kultur des selbstständigen Handelns.
So entsteht mehr als Wissenstransfer: ein Kompetenzaufbau, der bleibt und Organisationen befähigt, Kampagnen nachhaltig erfolgreicher zu machen.
Wirkungsvolle Kommunikation braucht mehr als gute Ideen: Sie braucht Strukturen, die Umsetzung ermöglichen und Entscheidungen absichern. Denn nur wenn Prozesse, Rollen und Verantwortlichkeiten klar sind, kann Kreativität gezielt wirken.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Marketing- und Kampagnenarbeit strategisch aufzustellen. Das bedeutet: Wir analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Engpässe und definieren Entscheidungswege, die Klarheit schaffen. Für interne Teams, externe Partner und alle Schnittstellen dazwischen.
Mit Fokus auf Organisation, Steuerung und Governance entwickeln wir Modelle, die auf Effizienz, Verantwortungsbewusstsein und Markenkonsistenz einzahlen. Ob Operating Models, Rollenprofile, Freigabeprozesse oder KPI-basierte Steuerungssysteme. Wir schaffen die Grundlage für Zusammenarbeit, die Wirkung erzeugt statt Reibung.
So entsteht Spielraum für das Wesentliche: starke Kampagnen, kluge Entscheidungen und eine Markenführung, die langfristig trägt.